Bezügerechnerin / Bezügerechner (m/w/d)
Veröffentlicht | 6. August 2024 |
Ort | Speyer, Deutschland |
Tätigkeitsbereich | Entgelt |
Beschäftigungsart | Vollzeit Teilzeit unbefristet |
Frei ab | sofort |
Bewerbungsfrist | 30.08.2024 |
Angaben zum Gehalt | Vergütung bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA |
Homeoffice / Remote work möglich? | ja, teilweise |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Beschreibung
in Vollzeit oder Teilzeit
für unsere Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
(Kennziffer: 001158-24-05)
Über uns:
Die Evangelische Kirche der Pfalz wird durch ihre oberste Behörde, den Landeskirchenrat in Speyer, geleitet und verwaltet. Der Landeskirchenrat berät die Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und Zweckverbände sowie die landeskirchlichen Werke, Einrichtungen und Stiftungen und führt Aufsicht über deren Verwaltung. Er ist Dienst- bzw. Arbeitgeber für mehr als 1.000 Beschäftigte.
Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt), in der Sie künftig tätig sind, ist zuständig für die Berechnung der Bezüge von ca. 12.000 Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie.
Ihre Aufgaben als Bezügerechnerin/Bezügerechner beinhalten u.a.:
- die Festsetzung und Auszahlung der Bezüge für alle Beschäftigten des zu betreuenden Kundenstammes (Tarifbeschäftigte, GfB’s / kurzfristig Beschäftigte und ggfs. Beamtinnen und Beamten, Pfarrerinnen und Pfarrer),
- die Anwendung bzw. Umsetzung des Tarif- und ggfs. Besoldungsrecht,
- die Umsetzung von sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Vorgaben.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufserfahrung im Bereich der Gehaltsabrechnung, gerne auch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht oder Verwaltungsrecht,
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung,
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Was Sie von uns erwarten können:
- eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit, eingebunden in ein Team, das Kollegialität und Erfahrungsaustausch lebt und fördert,
- Vergütung bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA,
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,
- ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit berufundfamilie),
- eine betriebliche Altersvorsorge und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Zuschuss zu einem Deutschlandticket bzw. Parkplätze am Haus,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsma-nagement.
Die Stellen sind unbefristet und sowohl in Vollzeit wie auch in Teilzeit zu besetzen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Marina Stauder,
E-Mail: Marina.Stauder@evkirchepfalz.de, Tel.: 06232/667-456
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammengefassten pdf-Datei (maximal 10 MB) unter Nennung der Kennziffer (001158-24-05) bis zum 30. August 2024 über unser Bewerbungsportal.
Über den Button "Bewerbungsseite besuchen" werden Sie automatisch auf die Bewerbungsseite der Evangelischen Kirche der Pfalz weitergeleitet.