IT-Spezialist*in ZGAST (m/w/d)

bei Evangelische Landeskirche in Baden
Veröffentlicht 17. Oktober 2025
Ort Karlsruhe, Deutschland
Tätigkeitsbereich Sonstiges  
Beschäftigungsart Vollzeit  unbefristet  
Frei ab sofort
Bewerbungsfrist 08.11.2025
Angaben zum Gehalt Vergütung nach EG 11, TVöD-Bund
Homeoffice / Remote work möglich? ja, teilweise
Bundesland Baden-Württemberg

Beschreibung

Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe ist die oberste Dienstbehörde der Evangelischen Landeskirche in Baden. In den Fachreferaten sind ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Beim Referat 5 - ZGAST-Personalservice für Sozialeinrichtungen (ZGAST) - des Evangelischen Oberkirchenrates in Karlsruhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

IT-Spezialist*in ZGAST (m/w/d)

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Schwerpunkte der Tätigkeit sind:

  • Verantwortung für die IT-seitige Betreuung der Kunden und internen Mitarbeitenden;
  • Beratung von internen und externen Kunden zur Umsetzung und Optimierung technischer und organisatorischer Abläufe;
  • Entwicklung und Etablierung prozessorientierter Services und qualitätssteigender Maßnahmen auf Basis technischer Prüfungen;
  • Koordination von IT-Projekten der ZGAST (z.B. Aufbau Schulungs- und Testumgebung, Automatisierung von Prozessen);
  • Einrichtung der KIDICAP-Schnittstelle zur Übergabe von Unständigen Bezügen bzw. Unterbrechungsdaten für die eAU (insbesondere Zeiterfassungssysteme und Dienstplanprogramme);
  • Programmierung von Schnittstellen (Excel VBA) für den Datenaustausch mit Systemen (u.a. versch. Buchhaltungssysteme);
  • Import der monatlichen unständigen Bezüge aus Dienstplanprogrammen sowie der eAU-Meldungen aus KIDICAP.Meldungen und Bearbeitung der Protokolle;
  • Überprüfung der Importe von Erfassungsdaten und Bearbeitung des Schnittstellenprotokolls;
  • Aufbereitung der Ergebnisdaten für die verschiedenen Buchhaltungssysteme sowie Übergabe und Bereitstellung der Daten;
  • Erstellen von monatlichen Auswertungen und Übergabe und Nacharbeitung dieser Daten in Excel sowie Auswertungen aus verschiedenen Datenbeständen  und Aufbereitung bzw. Zusammenführung verschiedener Daten in Excel;
  • Erstellen einer Auszahlungsliste für das Leistungsentgelt und generieren von Datensätzen für den Import (Excel VBA);
  • Erstellen von Auswertungen für Jahresabschlüsse und Bilanzen (z.B.: Rückstellungen von Resturlaub, Mehrarbeit und Jubiläumszuwendungen) sowie von Personalkostennachweisen als Nachweis für Kostenträger;
  • Personalkostenhochrechnungen mit KIDICAP Prognose.

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes IT- oder Wirtschaftsstudium (z. B. B.Sc. Wirtschaftsinformatik) oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen / IT- oder Verwaltungsbereich in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung;
  • Erfahrungen im Betrieb von HR- und Payroll-Systemen (z. B. KIDICAP, Loga, …), Projektmanagementkenntnisse und Fachwissen im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht (TVöD / NBG) sind von Vorteil;
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit;
  • Eine analytische Vorgehensweise und gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Kunden, Anwender*innen und Kolleg*innen;
  • Verantwortung für die IT-seitige Betreuung der Kunden und internen Mitarbeitenden.

WIR BIETEN:

  • einen interessanten, abwechslungsreichen, kreativen, sinnhaften und verantwortungsvollen Arbeitsbereich;
  • zukunftsorientierte Personalentwicklung;
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung;
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben (Zertifizierung seit 2008);
  • Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Möglichkeit des Fahrradleasings;
  • zentrale Lage am Bahnhofsplatz in Karlsruhe;
  • eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte.

Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD-Bund.

 

Für nähere Informationen steht Herr Markus Keller, Telefon 0721-9175-860 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung bis spätestens 08.11.2025 unter der Referenz #775.

Für Bewerbungen bei der Evangelischen Landeskirche in Baden bitten wir die Datenschutzinformationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu beachten.